- Kostenlose SolarberatungDie Energieagentur Regio Freiburg berät im Auftrag der Stadt die Bürger*innen aus Zähringen, Brühl, Herdern und Hochdorf zum Thema Solar. Die Beratung ist unabhängig. Voraussetzung: Das betreffende Gebäude muss sich in den Stadtteilen Zähringen, Brühl, Herdern oder Hochdorf befinden. Beratungszeitraum: 21. Oktober 2025 bis 22. Januar 2026 Wichtig: Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind, … Weiterlesen
- Mineralien- und Fossilientage FreiburgAuf der Freiburger Messe finden am kommenden Wochenende die Internationale Mineralien- und Fossilientage Freiburg statt. Geöffnet sind die Ausstellungen am Samstag, 18. Oktober 2025 von 10-18 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober 2025 von 10-17 Uhr.
- Erlebnisgruppen für junge Autist:innen in FreiburgZeitraum: Oktober -Dezember 2025 Für Autistinnen und Autisten von 13 bis 18 Jahren mit geringem Unterstützungsbedarf.
- Kippenkasten | BauanleitungVorwort Die Bauanleitung richtet sich vor allem an all diejenigen (so wie wir), die nur über rudimentäre Werkzeuge wie Säge und Bohrer verfügen (Lowtechies) und improvisieren können. Wer eine Hightech-Werkstatt mit Band- oder Kreissäge, Abrichtmaschine etc. und einen großen Geldbeutel hat, kann vieles einfach überspringen. Die Bauanleitung ist bewusst wie folgt aufgebaut: Fotos vom Eigenbau … Weiterlesen
- Zollhallenfest 2025 – Ein Fest für Jung und Alt auf dem ZollhallenplatzAm Freitag, den 4. Juli 2025, lädt der Bürgerverein zum dritten Zollhallenfest auf dem Freiburger Zollhallenplatz ein. Von 15:00 bis 21:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Fest für Jung und Alt – organisiert in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Einrichtungen und Initiativen aus dem Stadtteil. Eröffnet wird das Fest um 15:00 Uhr durch … Weiterlesen
- Boule – Freizeitturnier 28.06.2025Am 28.06.2025 veranstaltet der Bürgerverein Brühl-Beurbarung auch dieses Jahr wieder ein Boule-Freizeitturnier. Eingeladen sind alle, die Spaß am Spiel haben und ohne verbissenen Ehrgeiz auskommen. Es spielen max. 8 Teams mit 2-3 Personen. Einzelpersonen können mit anderen ein Team bilden. Es wird nach vereinfachten Regeln gespielt (s. Flyer „BVBB_Flyer_Bouleturnier 2025_Regeln“.) Wie schon im letzten Jahr … Weiterlesen
- Brühl aktuell Frühjahrsausgabe 2025Die Frühjahrsausgabe von Brühl aktuell ist da und wird während der Osterferien in die Briefkästen im Stadtteil verteilt. Die Online-Version gibt es hier: https://www.buergerverein-bruehl-beurbarung.de/bruehl-aktuell/
- „Brühl putzt sich raus“ – Rekordbeteiligung bei gemeinsamer PutzaktionAm Samstag, den 15.03.2025 war es wieder so weit: Brühl hat sich rausgeputzt – und das mit überwältigender Beteiligung! Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Freiburg putzt sich raus“ versammelten sich ca. 90 freiwillige Helferinnen und Helfer, um gemeinsam Müll im Stadtteil zu sammeln. Besonders erfreulich: Neben den rund 60 angemeldeten Teilnehmenden kamen spontan noch 30 … Weiterlesen
- Regelmäßige Termine Quartiersarbeit BrühlQuartiersarbeit Brühl Für eine lebenswerte Umgebung und ein gutes Miteinander im Stadtteil Brühl – zusammen mit Bewohner*innen und Koperationspartner*innen den Stadtteil gestalten. Wir möchten dazu ermutigen, Anliegen und Probleme zu äußern und mit unserer Unterstützung anzugehen. Angebote: Die Behördenlotz*innen unterstützen beim Verstehen und Verfassen von Briefen und bieten Orientierung durch den „Behördendschungel“. Jeden Mittwoch von 10:00-13:00 Uhr … Weiterlesen
- Stadtteilbezogene Gesundheitsberatung in Brühl gestartetDas Team der Poliklinik Freiburg hat im Stadtteil eine multiprofessionellen Gesundheitsberatung gestartet.Fachrichtungen sind Geburtshilfe, Medizin, Pflege und Psychotherapie. Zudem erfolgt eine Kooperation mit der friga und deren breiten Angebot an Sozialberatung. Der Ansatz ist es, die Lebens- und Gesellschaftsverhältnisse in den Blick zu nehmen, einen Überblick zu geben und an kompetente Stellen zu verweisen. 1. … Weiterlesen
- Brühl putzt sich rausAm Samstag, 15. März heißt es wieder: „Freiburg putzt sich raus“ – und wir sind dabei! Gemeinsam machen wir unseren Stadtteil sauberer, schöner und lebenswerter. 💚📍 Wann & wo?Alle Infos findet ihr im angehängten Flyer. 👥 Seid dabei & meldet Euch jetzt an!➡ Anmeldung unter: https://augenauffreiburg.de/veranstaltung/bruehl-putzt-sich-raus/ Am Ende wartet eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit Verpflegung auf … Weiterlesen
- Brühl packt an: Erfolgreiche Müllsammelaktion im Frühling 2024Am 02. März war es wieder soweit. Wie jedes Jahr im Frühling hat das Team von „Freiburg packt an“ Bürger*innen, Schulen, Vereine und Gruppen zur größten Müllsammelaktion der Stadt eingeladen. In diesem Jahr beteiligten sich gleich zwei Gruppen aus dem Stadtteil Brühl. Neben der Quartiersarbeit des Stadtteiltreffs, die traditionell eine Aktion in der Beurbarung organisiert, … Weiterlesen
- Analog zum Güterbahnhof – eine (fast) unmögliche Fahrrad-OdysseeSie sind neu in Freiburg. Auf einem Kleinanzeigenportal verschenkt jemand einen aktuellen Stadtplan von Freiburg, abzuholen am alten Güterbahnhof. Den holen Sie sich. Sie setzen sich also auf Ihr Fahrrad, geben die Zieladresse in Ihr Handy ein und fahren los. Doch leider haben Sie nicht bemerkt, dass der Ladestand Ihres Akkus nur noch 3 % … Weiterlesen
- Bürgerbeteiligung leicht gemacht: Der Mängelmelder der Stadt FreiburgOb Müllansammlungen, Straßenschäden, defekte Ampeln oder defekte Parkbänke – in Freiburg können Bürgerinnen und Bürger solche Mängel ganz unkompliziert online melden, dank des innovativen Mängelmelders der Stadtverwaltung. Der Mängelmelder ist eine webbasierte Plattform, die es ermöglicht, Mängel im Stadtgebiet schnell und effizient zu erfassen und weiterzuleiten. Egal ob über die Website oder mobil per Smartphone … Weiterlesen
- Hitzehotspot Güterbahnareal: Warum eine Nachhaltige Stadtentwicklung so wichtig istFreiburg liegt in einer der wärmsten Regionen in Deutschland und hat in den vergangenen 30 Jahren die sogenannten heißen Tagen, an denen die Temperatur höher ist als 30°C, von 7 auf 20 Tage fast verdreifacht. Dies kann zu gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen. Die Stadt Freiburg hat darum das „Klimaanpassungskonzept Handlungsfeld Hitze“ entwickelt, … Weiterlesen
- Von wegen: „…kann ich nicht, bin ich zu alt für, bin noch zu jung…“Es gibt ja Leute, die schaffen sich nur deshalb einen Hund an, damit sie über den Hund mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Damit man sich nicht extra einen Hund anschaffen muss gibt es inzwischen ja auch eine Schwatzbank auf dem Kaiserstuhlplatz. Es geht aber auch noch anders: Man kann auch einfach auf der Bank … Weiterlesen